

Logo | Description |
---|---|
![]() |
EU EcolabelDas EU-Umweltzeichen garantiert, dass grafische Papiere, Hygienepapier und andere Papierprodukte umweltfreundlich hergestellt werden. Bestimmte giftige Chemikalien sind verboten und mindestens 70% der im Produkt verwendeten Fasern müssen aus recyceltem Material stammen oder aus Holz aus nachhaltigem Anbau, das von einer unabhängigen Organisation, wie dem Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert wurde. |
![]() |
The Austrian Ecolabel for ProductsDie Produkte und/oder Dienstleistungen, für welche Richtlinien erstellt wurden, unterliegen einer ganzheitlichen Betrachtung. Es werden entsprechend nicht nur die Umweltauswirkungen der Nutzung des Produktes oder der Dienstleistung betrachtet, sondern auch die des Produktionsprozesses und der Entsorgung (“Lifecycle”); außerdem werden Qualität und Nutzbarkeit miteinbezogen. Die nachfolgenden Punkte stellen die Basis für die Bewertung der Umweltverträglichkeit eines Produkts:
|
![]() |
Compostability Mark for European BioplasticsGarantiert, dass das Produkt, gemäß der harmonisierten EU-Norm EN13432, als industriell kompostierbar zertifiziert ist. Das bedeutet, dass das Produkt in einer industriellen Kompostieranlage, in einem Zeitraum von maximal 12 Wochen (meistens weniger), komplett biologisch abbaubar ist. Eine industrielle Kompostierung findet unter kontrollierten Bedingungen statt. Das bedeutet, dass nichts außer Wasser, Biomasse und CO2 als Rückstände übrig bleiben, wenn bestimmte Temperaturen, Feuchtigkeitslevel und Kompostierdauern eingehalten werden.
|
![]() |
PEFCDas PEFC-Logo auf Produkten garantiert, dass alles enthaltene Holz/Papier/Verpackungsmaterial aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, Recycling und aus kontrollierter Herkunft stammt.
Erfahren Sie hier mehr über PEFC und darüber, wie Sie sich zertifizieren lassen können
|
![]() |
Nordic Swan EcolabelGarantiert, dass Produkte zu einem Großteil aus bio-basierten Materialien oder wiederverwertetem Plastik bestehen, so dass Auswirkungen des Produktes auf das Klima minimiert werden. Ein weiterer Faktor ist ein Produktdesign, dass auf Wiederverwertbarkeit ausgerichtet ist. Produkte unterliegen strengen Anforderungen hinsichtlich der Umweltauswirkungen, Qualität und Langlebigkeit über ihren gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Relevant für Einwegprodukte im Lebensmittelbereich.
|
![]() |
Biobased Content Certification SchemeGarantiert, dass Produkte zu einem Großteil aus bio-basierten Materialien oder wiederverwertetem Plastik bestehen, so dass Auswirkungen des Produktes auf das Klima minimiert werden. Ein weiterer Faktor ist ein Produktdesign, dass auf Wiederverwertbarkeit ausgerichtet ist. Produkte unterliegen strengen Anforderungen hinsichtlich der Umweltauswirkungen, Qualität und Langlebigkeit über ihren gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Relevant für Einwegprodukte im Lebensmittelbereich.
|
![]() |
Blue AngelDer Blaue Engel ist seit 1978 das Umweltzeichen der Bundesregierung von Deutschland. Der Blaue Engel definiert hohe Standards für umweltfreundliche Produkte und hat sich in den letzen 40 Jahren als zuverlässiger Wegweiser für einen nachhaltigeren Konsum bewährt. Das Zeichen garantiert die Qualität (Lauffähigkeit und Archivierbarkeit), einen Anteil von 100% wiederverwerteten Fasern und den Verzicht auf schädliche Chemikalien im Herstellungsprozess.
Erfahren Sie hier mehr über das Umweltzeichen Blauer Engel und darüber, wie Sie sich zertifizieren lassen können.
|
![]() |
FSCFSC ist das Zeichen verantwortungsbewusster Forstwirtschaft. Der Forest Stewardship Council(R) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich für eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung der Wälder der Welt einsetzt. Indem Sie sich für FSC(R)-zertifizierte Produkte entscheiden, unterstützen Sie die verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Wälder der Welt. Das FSC(R)-Label auf einem Produkt gibt an, ob dieses Produkt aus FSC(R)-zertifiziertem Material, anderm kontrolliertem Material hergestellt ist oder ob das forstbasierte Material in dem Produkt recycelt wird. Erfahren Sie hier mehr über FSC und wie Sie ein Label beantragen können. |